Gute Spitäler sind attraktiv, auch über die Kantonsgrenzen hinaus, was für die Lehre und Forschung und für den Pharma-Standort wichtig ist. Dies führt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Weiter
Umzonungen von Land kann zu einer massiven Wertsteigerung führen. Die Auswirkungen der Umzongung trägt jedoch die Allgemeinheit. Es wäre daher nur angebracht, wenn diese etwas von dem von ihr generierten Mehrwert, den sie dem Landbesitzer «geschenkt» hat, zurückbekäme. Weiter
Der vermeintliche Landratskompromiss bedeutet in Tat und Wahrheit, dass den Gemeinden mit dem Gesetz explizit verboten wird, bei Auf- und Umzonungen einen Planungsmehrwert zu erheben. Weiter
Viele sind der Meinung, die beiden kantonalen Spitäler würden durch die Fusion privatisiert und die Politik habe künftig nichts mehr zu sagen. Beides trifft nicht zu. Weiter
Am traditionellen Dreikönigsapéro der SP Muttenz sprach Nationalratspräsidentin Marina Carobbio mit Regierungsratskandidatin Kathrin Schweizer über das Wahljahr, Frauen in der Politik und den sozialen Ausgleich. Weiter
Geht es nach dem Landrat, bleibt der gesamte Mehrwert, der auf Grund einer Um- oder Aufzonung entsteht beim Grundeigentümer. Die Öffentlichkeit hingegen wird nicht nur daran beteiligt, sondern muss auch noch die Folgekosten tragen. Das ist falsch! Weiter
In den letzten acht Jahren sind die Prämien um 30% gestiegen. Im Gegensatz zum Bund und zu anderen Kantonen hat der Kanton Baselland die Prämienbeihilfen aber nicht erhöht, sondern halbiert. Weiter