14.11.2019 | Werner StrübyDas überrissene Steuersenkungspaket beschert dem Baselbiet ein Finanzloch von 61 Millionen Franken. Die Vernachlässigung der Infrastruktur wie Schulhäuser, geschlossene Sportplätze und Abbau beim öffentlichen Verkehr sind absehbar.
Weiter
12.11.2019 | Albert BraunDas Geld wird bei der Bildung und im Gesundheitswesen fehlen.
Weiter
01.11.2019 | Ernst Schürch MagninEin Unternehmenssteuersatz von 14% wurde von der Bevölkerung 2017 abgelehnt. Es erscheint ziemlich dreist und auch uneinsichtig, wenn nun mit 13,45% sogar einen noch tieferen Steuersatz festlegt werden soll.
Weiter
31.10.2019 | Thomas ThurnherrSeltsames passiert im Baselbiet. Vergleichen wir die Steuern von Bevölkerung und Wirtschaft seit der Jahrtausendwende, so stiegen die Steuern für Menschen wie Sie und ich deutlich an, diejenigen für die Unternehmen hingegen nahmen eher ab.
Weiter
NEIN zum Finanzloch // JA zur Initiative für Ergänzungsleistungen für Familien // NEIN zum Ausbau der Langmattstrasse
und alle weiteren Parolen
Weiter
22.10.2019Parolen für den 24. November 2019
Weiter
16.08.2019 | Adil KollerDie Vorlage der Regierung sah einen winzigen sozialen Ausgleich via Familienzulagen vor - die Wirtschaftskammer-Parteien strichen sogar das.
Weiter
09.05.2019 | Martin RüeggDie Steuerausfälle sind in der kantonalen Umsetzung der Steuerreform viel zu hoch, und der soziale Ausgleich ist in der vorgesehenen Form nicht akzeptabel.
Weiter
20.08.2018Die vom Regierungsrat vorgeschlagene Umsetzung der Steuervorlage 17 im Baselbiet ist unausgewogen und nicht finanzierbar. So geht es nicht.
Weiter